Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Sandau (Elbe)

Entsorgungsdienste in Sandau (Elbe): Recyclinghof, spezielle Entsorgung, Abfallvermeidung und nachhaltige Initiativen fördern Umweltbewusstsein.

Sandau (Elbe)

Entsorgungsdienste in Sandau (Elbe)

In der idyllischen Stadt Sandau (Elbe) ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Havelberg, wo die Bürger eine Vielzahl von Materialien abgeben können. Der Recyclinghof Havelberg ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Havelberg
Rathenower Straße 10 a
39539 Hansestadt Havelberg
Telefon: 039387/ 81 61
Webseite: www.als-stendal.de

Öffnungszeiten:

Montag: 07:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Havelberg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Hausmüll
  • Sonstiger Sperrabfall
  • Holzartiger Sperrabfall
  • Grünabfälle/Strauchschnitt
  • Elektroaltgeräte
  • Metall/Schrott
  • Rein mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg)
  • Altholz (unbehandeltes Holz)

Spezielle Entsorgung

Für die Bürger von Sandau (Elbe) gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Textilien können in verschiedenen lokalen Kleidercontainern gespendet werden, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die in der Region eingerichtet sind.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder Platz schaffen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir alle dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.

Recycling-Programme

In Sandau (Elbe) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird den Bürgern gezeigt, wie sie ihren Abfall reduzieren und recyceln können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Sandau (Elbe) nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.