Entsorgung in Teutschenthal
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Teutschenthal für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Teutschenthal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Es ist unser Ziel, Ihnen zu helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die Stadt sauber zu halten.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Teutschenthal:
Recyclinghof Teutschenthal
Dömikenweg
06179 Teutschenthal
Telefon: 03461/ 440-0
Webseite: www.saalekreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Sperrmüll (bis 5 m³ im Jahr gegen Abgabe der Wertmarken)
- Schrott- und E-Schrott
- Papier, Pappe
- Baum- und Strauchschnitt (bis 5 m³ im Jahr)
- stoffgleiche Nichtverpackungen
Für einige Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:
- Sperrmüll (ab dem 6. m³)
- Baum- und Strauchschnitt
- Bauschutt
- Baustellenabfälle
- Dachpappe
- Bau- und Abbruchholz
- Boden-/Erdaushub
- Reifen
- Asbestzementplatten (in Big Bags verpackt)
- Mineralwolle
- Wurzelstöcke
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Teutschenthal gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbel oder Haushaltsgeräte entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Das ist eine enorme Menge! Durch Recycling und richtige Entsorgung können wir jedoch einen großen Teil davon wiederverwerten und die Umwelt schützen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle reduzieren und Recycling fördern.
In Teutschenthal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Teutschenthal zu einem besseren Ort zu machen.