Entsorgung und Recycling in Salzatal

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Salzatal: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und umweltfreundliche Tipps.

Salzatal

Entsorgungsdienste in Salzatal

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Salzatal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Unser Ziel ist es, Ihnen den Entsorgungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Salzatal befindet sich in Teutschenthal. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Teutschenthal

Dömikenweg

06179 Teutschenthal

Telefon: 03461/ 440-0

Webseite: www.saalekreis.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Teutschenthal sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 18:00 Uhr

Dienstag: 07:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr

Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Teutschenthal werden folgende Materialien angenommen:

  • Sperrmüll (bis 5 m³ im Jahr gegen Abgabe der Wertmarken)
  • Schrott- und E-Schrott
  • Papier, Pappe
  • Baum- und Strauchschnitt (bis 5 m³ im Jahr)
  • stoffgleiche Nichtverpackungen

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll über 5 m³ oder Bauabfällen gibt es kommunale Sammeldienste. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert. Davon werden jedoch nur etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, unsere Recyclingquoten zu verbessern. Indem wir Abfall richtig trennen und recyceln, können wir Ressourcen schonen und die Umwelt schützen.

Recycling-Programme

In Salzatal gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, um die Umwelt zu schützen und die Abfallmenge zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Salzatal gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Teutschenthal und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.