Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nemsdorf-Göhrendorf
Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recycling in Nemsdorf-Göhrendorf für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Nemsdorf-Göhrendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen zur Abfallentsorgung in unserer Region.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Nemsdorf-Göhrendorf ist der Recyclinghof in Querfurt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Querfurt
Am Stadtwege 9
06268 Querfurt
Wie kann ich den Recyclinghof erreichen?
Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 03461/ 440-280 kontaktieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.saalekreis.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Querfurt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll (bis 5 m³ im Jahr gegen Abgabe der Wertmarken)
- Schrott- und E-Schrott
- Papier, Pappe
- Baum- und Strauchschnitt (bis 5 m³ im Jahr)
- Schadstoffe (nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 03461 40-1447)
- stoffgleiche Nichtverpackungen
Was ist mit Sondermüll?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu behandeln. Bitte melden Sie sich im Voraus unter der angegebenen Telefonnummer, um sicherzustellen, dass Ihr Sondermüll korrekt entsorgt wird.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in der Region gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Informieren Sie sich bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen oder in sozialen Medien über Spendenmöglichkeiten.
Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll, der über 5 m³ hinausgeht, sowie für Baum- und Strauchschnitt, Bauschutt und andere Bauabfälle fallen Gebühren an. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls Container oder Mülltonnen zu mieten.
Was ist der Unterschied zwischen Entrümpelung und Haushaltsauflösung?
Entrümpelung bezieht sich auf die Beseitigung von nicht mehr benötigten Gegenständen aus einem Raum oder einer Wohnung, während eine Haushaltsauflösung in der Regel eine umfassendere Maßnahme ist, die das gesamte Inventar einer Wohnung umfasst. In beiden Fällen können lokale Dienstleister helfen, die Entsorgung effizient und umweltgerecht zu gestalten.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Recycling trägt dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Nemsdorf-Göhrendorf und Umgebung gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir Nemsdorf-Göhrendorf zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort machen!