Recyclingmöglichkeiten in Landsberg

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Landsberg: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für eine saubere Stadt.

Landsberg

Entsorgungsdienste in Landsberg

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Landsberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen den Entsorgungsprozess so einfach und verständlich wie möglich zu gestalten.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Landsberg befindet sich in Oppin. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Oppin
Lilienthal-Straße 3
06188 Landsberg OT Oppin
Telefon: 03461/ 440-270

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof Oppin hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Oppin nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Sperrmüll (bis 5 m³ im Jahr gegen Abgabe der Wertmarken)
  • Schrott- und E-Schrott
  • Papier, Pappe
  • Baum- und Strauchschnitt (bis 5 m³ im Jahr)
  • Schadstoffe (nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 03461 40-1447)
  • stoffgleiche Nichtverpackungen

Spezielle Entsorgungsoptionen

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Landsberg gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen helfen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen. Bitte kontaktieren Sie den Recyclinghof im Voraus, um die genauen Anforderungen und Verfahren zu klären.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

In Landsberg gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie diese in der Regel einmal im Jahr kostenlos abgeben. Ab dem 6. m³ fallen Gebühren an. Für Bauabfälle, wie z.B. Bauschutt oder Dachpappe, stehen Container- und Dumpster-Optionen zur Verfügung. Die genauen Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt beim Recyclinghof zu erkundigen.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Oppin

Der Recyclinghof in Oppin bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den bereits genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Asbestzementplatten (in Big Bags verpackt) und Mineralwolle abgegeben werden. Dies sorgt dafür, dass gefährliche Materialien sicher und umweltgerecht entsorgt werden. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall Sie durch Recycling vermeiden können? Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und recyceln, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

In Landsberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinschaft ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Landsberg besser zu verstehen und zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!