Entsorgungsmöglichkeiten in Seegebiet Mansfelder Land
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste im Seegebiet Mansfelder Land für Abfälle und Wertstoffe.

Entsorgungsdienste im Seegebiet Mansfelder Land
Im Seegebiet Mansfelder Land ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Anwohner. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Unterrißdorf, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs
Der Recyclinghof Unterrißdorf ist leicht zu erreichen und bietet eine zentrale Anlaufstelle für die Abfallentsorgung. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Unterrißdorf
Eingangsbereich der ehemaligen Kreismülldeponie
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 03475/ 66 36 01
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 14:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. und 3. Samstag im Monat)
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Elektro-Altgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Altmetall
- Grünabfallsäcke befüllt
- Sperrmüll (Annahme bis 2 m³, mit Abrufkarte)
- Kunststoffwertstoffe
- Gerätebatterien, Batterien
- Akkus
- Geräteakkumulatoren
- CD’s, DVD’s
- PU Schaumdosen
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll zu spenden.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in den Wohngebieten unterwegs sind. Informieren Sie sich über die Abholtermine in Ihrer Nähe. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können, insbesondere für Bauschutt und Altholz.
Tipps zur Entrümpelung
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:
- Gehen Sie durch Ihre Räume und identifizieren Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen oder zu verschenken.
Recycling-Programme
In Seegebiet Mansfelder Land gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Unterrißdorf und engagieren Sie sich für eine nachhaltige Zukunft!