Entsorgung und Recycling in Schönburg
Entdecken Sie Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Schönburg für eine saubere, nachhaltige Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schönburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahme von Wertstoffen und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schönburg befindet sich im Recyclinghof Weißenfels. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Weißenfels
Straße am Wehr
06667 Weißenfels
Telefon: 03443/ 27 90 37
Webseite: www.awsas.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Sperrmüll
- Gefährliche Abfälle (haushaltsübliche Mengen)
- Grün- und Astschnitt
Gegen Entgelt können Sie auch folgende Materialien abgeben:
- Altreifen
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Gefährliche Abfälle
- Bauschutt
- Bauholz
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schönburg verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Weißenfels bietet spezielle Annahmezeiten für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schönburg lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Sperrmüll und Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es in Schönburg kommunale Sammelaktionen. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und bieten eine bequeme Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Achten Sie auf die Ankündigungen in den lokalen Medien oder auf der Webseite der Stadt.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich bei Renovierungsarbeiten oder großen Aufräumaktionen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er beim Frühjahrsputz seine alte Couch entsorgte. Er hatte sich im Vorfeld über die Sperrmüllabfuhr informiert und war überrascht, wie einfach und unkompliziert der Prozess war. Am Abholtag stellte er die Couch einfach an die Straße, und sie wurde prompt abgeholt. Solche Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, sich rechtzeitig über die Entsorgungsmöglichkeiten zu informieren.
Recycling-Programme
In Schönburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadt unterstützt werden. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegbehältern und die Sensibilisierung für den bewussten Konsum. Indem wir weniger Abfall produzieren, tragen wir aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt bei.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsoptionen in Schönburg zu nutzen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!