Recyclingmöglichkeiten in Elsteraue

Entsorgungsdienste in Elsteraue: Recyclinghof Groitzsch bietet umweltgerechte Abfall- und Wertstoffentsorgung.

Elsteraue

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Elsteraue. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Groitzsch, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet.

Allgemeine Informationen

Der Recyclinghof Groitzsch ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Elsteraue. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Groitzsch
Ehemalige Deponie
Groitzsch-Wischstauden
04539 Groitzsch

Telefon: 034299/ 70 60 80

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr (am 4. Samstag im Monat)

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden im Recyclinghof angenommen:

  • Sperrmüll (Möbel, Teppich, Bodenbeläge, Gartenmöbel, sperrige Haushaltsgegenstände)
  • Papier, Pappe, Kartonage (z.B. Büropapiere, Druck- und Faxpapiere, Eierpackungen, Schuhkartons usw.)
  • Schrott
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Bildschirme, Monitore und TV-Geräte)
  • Kühlgeräte, ölgefüllte Radiatoren
  • Haushaltskleingeräte
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Gerätebatterien
  • Medizinprodukte
  • Schadstoffe zu den Samstagöffnungszeiten

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um sie bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen, die an den Samstagen im Recyclinghof Groitzsch eingerichtet sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Elsteraue lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Haushaltsauflösung durchführen möchten.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zum Schutz unserer Umwelt bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert und die Umweltbelastung reduziert.

In Elsteraue gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Umwelt beizutragen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Elsteraue gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Groitzsch und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.