Entsorgungsmöglichkeiten in Riegelsberg
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Riegelsberg: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Riegelsberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zur Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen zu bieten.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Riegelsberg ist der Recyclinghof Köllertal. Sie finden diesen unter folgender Adresse:
Recyclinghof Köllertal / Riegelsberg
Am Mühlengarten 2
66292 Riegelsberg
Telefon: 06806/ 930-186 oder 930-261
Webseite: www.riegelsberg.eu
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 13:00 – 18:45 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:45 Uhr
- Mittwoch: 13:00 – 18:45 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:45 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:45 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Sperrmüll (bitte zerlegen, wenn möglich)
- Altglas
- Flachglas
- Altpapier, Kartonagen und Pappe
- Altkleider und Schuhe
- Korken
- Eisenschrott
- Gasentladungslampen
- Sämtliche Elektronikgeräte
- Haushalts- und Fahrzeugbatterien
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. In Riegelsberg gibt es zahlreiche Kleidercontainer, in denen Sie Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe spenden können. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute und helfen, die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof Köllertal, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Riegelsberg auch kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Hier sind einige Preisbeispiele für die Entsorgung:
- Bau- und Mischabfälle: Kleinstmenge bis 5 Eimer: 2,00 €; PKW-Kofferraum-Menge: 10,00 €
- Altholz: Kleinstmenge bis 5 Eimer: 2,00 €; PKW-Kofferraum-Menge: 5,00 €
- Reifen: PKW Reifen ohne Felge: 3,00 €
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
In Riegelsberg gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch dazu beitragen, die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Köllertal jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam können wir Riegelsberg zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!