Entsorgung und Recycling in Friedrichsthal

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Friedrichsthal und unterstützen Sie nachhaltige Recycling-Initiativen.

Friedrichsthal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Friedrichsthal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Sulzbach.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Sulzbach

Eisenbahnschachtanlage in Altenwald

(gegenüber THW-Gebäude)

66280 Sulzbach

Telefon: 06897/ 84 15 75

Webseite: www.evs.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 17:45 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Altfett (z. B. Frittierfett)
  • Altkleider/Altschuhe
  • Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen, Mikrowelle, Toaster)
  • Brillen
  • Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (ohne Stecker, z. B. Smartphone, Laptop, elektr. Zahnbürste)
  • Glas (Hohlglas – z. B. Marmeladengläser)
  • Haushaltsbatterien (z. B. aus Uhren, Taschenlampen, etc.)
  • Kartonagen
  • Kunststofffolien, saubere (z. B. Verpackungsfolien)
  • Papier/Pappe/Kartonagen
  • Unterhaltungselektronik (mit Stecker, z. B. Radio, DVD-Player)

Für die Entsorgung von speziellen Materialien wie Altholz, Altreifen und Bauabfällen fallen Gebühren an. Diese Materialien sind kostenpflichtig und sollten entsprechend vorbereitet zur Entsorgungsstelle gebracht werden.

Sonderentsorgung:

Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, können Sie diese in den dafür vorgesehenen Containern in der Stadt spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung notwendig. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Construction:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände entsorgen möchten, können Sie einen Container oder eine Mulde anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Optionen.

Recycling-Optionen:

Der Recyclinghof in Sulzbach bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

Recycling-Programme:

In Friedrichsthal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops wird die Bevölkerung über die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung aufgeklärt.

Wir ermutigen alle Bürger von Friedrichsthal, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen und sich über die besten Praktiken zur Abfallvermeidung und -entsorgung zu informieren. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten.