Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Steinebach an der Wied

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Steinebach an der Wied für umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling.

Steinebach an der Wied

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Steinebach an der Wied! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Steinebach an der Wied ist der Recyclinghof Meudt. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Meudt

An der L 300

56414 Meudt

Telefon: 06435/ 8011

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Für die Entsorgung von weiteren Abfällen, die gegen Gebühr angenommen werden, zählen:

  • Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  • Sperrmüll
  • PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Styroporabfälle
  • Kunststoffabfälle
  • Grünabfälle
  • Äste und Baumstämme
  • Wurzelstöcke
  • Baumischabfälle
  • Bauschutt verwertbar

Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen eine zweite Chance. Bitte denken Sie daran, dass gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, nicht im regulären Müll entsorgt werden dürfen. Diese sollten Sie zu speziellen Sammelstellen bringen, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum schnell und effizient zu befreien. Es ist wichtig, mit erfahrenen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein persönliches Erlebnis, das ich teilen möchte: Als ich kürzlich meinen Keller entrümpeln wollte, war ich überrascht, wie viele alte Dinge ich dort gefunden habe. Es war eine Erleichterung, die Hilfe eines professionellen Entrümpelungsdienstes in Anspruch zu nehmen. Sie haben nicht nur alles schnell entfernt, sondern auch dafür gesorgt, dass die Abfälle umweltgerecht entsorgt wurden.

In Steinebach an der Wied gibt es auch lokale Recycling-Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen. Durch die Teilnahme an Recyclingprogrammen und die Umsetzung von Präventionsstrategien können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Steinebach an der Wied zu finden. Denken Sie daran, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und zukünftigen Generationen darstellt.