Recyclingmöglichkeiten in Vielbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Vielbach, inklusive Recycling, Sonderentsorgung und Abholservices.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Vielbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Ihren Müll umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Meudt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Für die Entsorgung von speziellen Materialien und Abfällen gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten:
Sonderentsorgung:
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Vielbach verschiedene Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Meudt, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände entsorgen möchten, können Sie einen Abholtermin vereinbaren.
Für Bauprojekte stehen Container- und Mülltonnenoptionen zur Verfügung. Die Kosten für die Anmietung eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% wiederverwertet. Das zeigt, wie wichtig Recycling für den Umweltschutz ist!
Recycling-Programme:
In Vielbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Vielbach verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!