Entsorgung und Recycling in Neustadt/ Westerwald
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Neustadt/Westerwald für Abfälle, Recycling und umweltfreundliche Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Neustadt/Westerwald! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Neustadt/Westerwald befindet sich in Rennerod:
Recyclinghof Rennerod
Vor Wetzelscheid 1
56477 Rennerod
Telefon: 02664/6336
Webseite: www.wab.rlp.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neustadt/Westerwald verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben, die sicherstellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Construction:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Neustadt/Westerwald verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Nachbarschaft.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall generieren. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
- Organisieren Sie regelmäßige „Aufräumtage“, an denen Sie gezielt Räume durchforsten.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten, um alte Materialien sinnvoll wiederzuverwenden.
Recycling-Programme:
In Neustadt/Westerwald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme bieten nicht nur Informationen, sondern auch praktische Unterstützung für die Bürger. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.
Zusätzlich sollten Sie Strategien zur Abfallvermeidung in Betracht ziehen. Durch bewusste Kaufentscheidungen und die Vermeidung von Einwegprodukten können Sie einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Neustadt/Westerwald zu nutzen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!