Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ötzingen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Ötzingen, inklusive Recyclinghof Meudt und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Ötzingen
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Ötzingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Meudt, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Ötzingen ist der Recyclinghof Meudt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Meudt sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Meudt können Sie folgende Wertstoffe kostenlos abgeben:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Was ist mit Sondermüll?
Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. gefährlichen Abfällen, gibt es spezielle Vorschriften. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen. In Ötzingen gibt es Möglichkeiten zur Abgabe von gefährlichen Abfällen, die Sie direkt beim Recyclinghof erfragen können.
Zusätzlich gibt es lokale Dienste für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, unerwünschte Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Wie entsorge ich sperrige Gegenstände?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Ötzingen kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Ein guter Tipp zur Entrümpelung ist, regelmäßig durch Ihre Räume zu gehen und nicht mehr benötigte Gegenstände zu sortieren. Überlegen Sie, ob Sie Dinge spenden oder verschenken können, anstatt sie wegzuwerfen. Dies fördert nicht nur das Recycling, sondern hilft auch anderen in der Gemeinschaft.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Ötzingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Eine Familie in Ötzingen hat beschlossen, ihre alten Möbel nicht wegzuwerfen, sondern sie an eine gemeinnützige Organisation zu spenden. Dies hat nicht nur Platz in ihrem Zuhause geschaffen, sondern auch anderen Menschen geholfen, die diese Möbel dringend benötigten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Ötzingen verantwortungsbewusst zu entsorgen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Umwelt leisten kann, indem wir Abfall reduzieren und recyceln!