Recyclingmöglichkeiten in Nentershausen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Nentershausen und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nentershausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Nentershausen ist der Recyclinghof in Meudt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
- Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
- Sperrmüll
- PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
- Styroporabfälle
Für die Entsorgung von speziellen Materialien gibt es verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien haben, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten Sie sich an die zuständigen Stellen wenden, um sicherzustellen, dass diese Abfälle sicher und umweltgerecht entsorgt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Nentershausen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein wichtiger Punkt, den Sie beachten sollten, ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich behandelt werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft zeigt, wie eine Familie durch die Beauftragung eines professionellen Dienstleisters nicht nur Platz in ihrem Zuhause schaffen konnte, sondern auch sicherstellte, dass ihre alten Möbel und Elektrogeräte umweltgerecht recycelt wurden.
In Nentershausen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfällen teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Nentershausen nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und zukünftigen Generationen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Müll verantwortungsbewusst entsorgen.