Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Höchstenbach

Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recycling in Höchstenbach für eine saubere Stadt.

Höchstenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Höchstenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Höchstenbach befindet sich in Meudt. Der Recyclinghof Meudt ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Höchstenbach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an den Recyclinghof Meudt, um weitere Informationen zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Höchstenbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind darauf ausgelegt, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte abzuholen. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir unsere Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen.

Recycling-Programme

In Höchstenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Abfallvermeidung und Recycling. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Ihnen helfen können, Ihren Müll zu reduzieren. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum ändern können, um weniger Abfall zu produzieren. Kleine Schritte, wie der Verzicht auf Einwegprodukte oder die Nutzung von Mehrwegbehältern, können einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Höchstenbach besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!