Recyclingmöglichkeiten in Mähren
Entsorgungsdienste in Mähren: Umweltgerechte Abfallentsorgung, Recyclinghof Meudt, akzeptierte Materialien und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Mähren
In der Stadt Mähren ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Meudt. Hier können die Bürger von Mähren ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen und gleichzeitig zur Schonung der Ressourcen beitragen.
Standort des Recyclinghofs
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Meudt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier und Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s und DVD’s
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mähren verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die in der Region eingerichtet sind.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Mähren bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgt werden müssen. Die genauen Termine und Modalitäten können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders für Bauprojekte oder Renovierungen geeignet. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Art des Abfalls.
Recyclingmöglichkeiten im Detail
Der Recyclinghof in Meudt bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Styropor, PKW-Reifen und Bauschutt verwertet werden. Die Bürger sind angehalten, sich über die genauen Annahmebedingungen zu informieren, um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Mähren gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien gefördert, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehört die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist eine gemeinsame Verantwortung. Indem die Bürger von Mähren die angebotenen Dienstleistungen nutzen und sich aktiv an Recyclingprogrammen beteiligen, tragen sie zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt bei.