Recyclingmöglichkeiten in Bölsberg
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Bölsberg: Recyclinghof, Abfalltrennung und umweltfreundliche Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bölsberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Bölsberg ist der Recyclinghof in Rennerod. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rennerod
Vor Wetzelscheid 1
56477 Rennerod
Telefon: 02664/6336
Webseite: www.wab.rlp.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Für die Entsorgung von weiteren Abfällen, die gegen Gebühr angenommen werden, zählen:
- Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
- Sperrmüll
- PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
- Styroporabfälle
- Kunststoffabfälle
- Grünabfälle
- Äste und Baumstämme
- Wurzelstöcke
- Baumischabfälle
- Bauschutt verwertbar
Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Optionen für die Entsorgung von Textilien. In Bölsberg können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zu speziellen Sammelstellen oder informieren Sie sich über die nächsten Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Gegenständen zu helfen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bölsberg auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von Sperrmüll oder mieten Sie Container für größere Bau- oder Renovierungsprojekte. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien sind entscheidend, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. In Bölsberg setzen wir uns aktiv für lokale Recyclinginitiativen ein, um die Abfallmenge zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern.
Wir ermutigen alle Bürger von Bölsberg, sich an Recyclingprogrammen zu beteiligen und Abfallvermeidung zu praktizieren. Kleine Schritte, wie das Vermeiden von Einwegplastik oder das Nutzen von Mehrwegbehältern, können einen großen Unterschied machen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten.
Für weitere Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Bölsberg und zu lokalen Initiativen besuchen Sie bitte die Webseite des Recyclinghofs oder kontaktieren Sie die Stadtverwaltung. Ihre Mitarbeit ist entscheidend für eine saubere und nachhaltige Zukunft!