Entsorgung und Recycling in Kadenbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Kadenbach: Recyclinghof, Materialien, Tipps und lokale Initiativen.

Kadenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kadenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kadenbach sauber und lebenswert bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Kadenbach ist der Recyclinghof in Koblenz. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Koblenz

Fritz-Ludwig-Str. 6

56070 Koblenz

Telefon: 0261/ 129-4545

Fax: 0261/ 129-4500

Email:

Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Sperrmüll
  • Metallschrott
  • Elektro-Großgeräte
  • Elektro-Kleingeräte
  • Altglas
  • Altpapier
  • Altkleider
  • Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
  • Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
  • Röntgenbilder

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden. Dazu gehören:

  • Restmüll
  • Bioabfall
  • Schadstoffe
  • Autoreifen
  • Autowracks, Mopeds
  • Munition, Sprengstoff
  • Radioaktive Stoffe
  • Laborbedarf

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kadenbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im Restmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Koblenz wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft auch Container- und Mülltonnendienste an, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten können je nach Umfang der Arbeiten variieren, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die richtige Trennung und das Recycling von Materialien. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er durch das Recycling von Altmetall nicht nur Platz in seiner Garage schuf, sondern auch einen kleinen Betrag für seine Kinder sparen konnte. Solche kleinen Schritte können große Auswirkungen auf unsere Umwelt haben.

In Kadenbach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Indem wir gemeinsam an diesen Initiativen teilnehmen, können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde ausüben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Kadenbach eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt bei. Bei Fragen oder Unsicherheiten zur Abfallentsorgung stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Koblenz jederzeit zur Verfügung.