Entsorgungsmöglichkeiten in Mehren

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Mehren, einschließlich Recyclinghof Faid und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Mehren

Entsorgungsdienste in Mehren

In der Stadt Mehren ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Faid, wo die Bürger von Mehren ihre Abfälle und Wertstoffe abgeben können. Der Recyclinghof Faid ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen möchten.

Recyclinghof Faid
Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962
Webseite: www.cochem-zell.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Erdaushub
  • Bauschutt
  • Grüngut
  • Altreifen
  • Metallschrott
  • Hausmüll (in Kleinmengen)

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite. Achtung: maximal bis 2 cbm

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten sie zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, die für die sichere Entsorgung dieser Stoffe eingerichtet sind.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel und andere Gegenstände umweltgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Mehren bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgt werden müssen. Die genauen Termine und Modalitäten können auf der Webseite der Stadt oder beim Recyclinghof erfragt werden.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders für Bauprojekte oder größere Renovierungen geeignet. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen einzuholen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Recycling-Programme in Mehren

In Mehren gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und praktische Tipps zur Abfallvermeidung zu geben. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Themen Abfallwirtschaft und Umweltschutz einbezogen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Mehren nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.