Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Mannebach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Mannebach, einschließlich Recyclinghof, Textilspenden und gefährliche Abfälle.

Mannebach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mannebach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und bequem entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mannebach ist der Recyclinghof in Kaisersesch. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kaisersesch
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 26
56759 Kaisersesch

Telefon: 02671/61-963

Webseite: www.cochem-zell.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Kaisersesch nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Hausmüll (in Kleinmengen)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe
  • Verpackungen (in Kleinmengen)
  • Altreifen
  • Holz
  • Mineralwolle (in Kleinmengen)
  • Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  • Teerhaltige Abfälle* (in Kleinmengen)
  • Weinkorken

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite.

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mannebach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Alternativ können Sie auch lokale Wohltätigkeitsorganisationen kontaktieren, die oft Textilspenden annehmen.

Was ist mit gefährlichen Abfällen?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, gibt es spezielle Sammelstellen. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Sammelstellen für gefährliche Abfälle auf der Webseite des Recyclinghofs.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Mannebach gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Mannebach kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch richtiges Recycling und Abfalltrennung können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen!

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Ja, in Mannebach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Kaisersesch gerne zur Verfügung!