Entsorgung in Kolverath

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Kolverath für Abfälle, Wertstoffe und Recyclingdienste.

Kolverath

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kolverath. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Abfälle und Wertstoffe. Eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kolverath ist der Recyclinghof in Kaisersesch. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kaisersesch

Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 26

56759 Kaisersesch

Telefon: 02671/61-963

Webseite: www.cochem-zell.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Hausmüll (in Kleinmengen)
  2. Metallschrott
  3. Papier, Pappe
  4. Verpackungen (in Kleinmengen)
  5. Altreifen
  6. Holz
  7. Mineralwolle (in Kleinmengen)
  8. asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  9. teerhaltige Abfälle* (in Kleinmengen)
  10. Weinkorken

Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zu speziellen Sammelstellen oder informieren Sie sich über die Abholtermine für gefährliche Abfälle in Ihrer Gemeinde.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Kolverath und deren Angebote.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Kolverath auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Zudem hilft es, die CO2-Emissionen zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren.

In Kolverath gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden Strategien entwickelt, um Abfälle bereits an der Quelle zu vermeiden. Jeder Einzelne kann durch bewusste Kaufentscheidungen und die richtige Entsorgung von Abfällen einen Beitrag leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Kolverath besser zu verstehen. Eine saubere und nachhaltige Stadt ist das Ziel, das wir gemeinsam erreichen können.