Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Basberg

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Basberg: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für nachhaltige Lösungen.

Basberg

Entsorgungsdienste in Basberg

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Basberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Basberg ist der Recyclinghof Leimbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Leimbach

An der B257

53518 Leimbach

Telefon: 02641/ 975 444

Webseite: www.meinawb.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Leimbach sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Leimbach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Kühlgeräte
  • Grünabfall privat
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
  • Altglas (Behälter, Hohlglas)
  • Verkaufsverpackungen
  • Restmüll*
  • Baumischabfall*
  • Sperrmüll*
  • Asbest*
  • Sperrmüll privat (2x im Jahr frei)
  • Verwertbares Holz*
  • Belastetes Holz*
  • Grünabfall gewerblich*
  • Bauschutt unbelastet*
  • KFZ-Reifen*
  • Künstliche Mineralfasern*

* Diese Materialien werden gegen Gebühr angenommen.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Basberg gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen bieten Sammelstellen an, wo Sie Ihre alten Kleidung und Textilien abgeben können. Diese Spenden helfen bedürftigen Menschen und fördern die Wiederverwendung von Materialien.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof Leimbach abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Abfälle sicher zu lagern und nur zu den Öffnungszeiten des Recyclinghofs zu bringen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Basberg gibt es verschiedene lokale Unternehmen, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Basberg kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um große Mengen an Abfall zu entsorgen.

Was kostet die Entsorgung von Bauabfällen?

Die Kosten für die Entsorgung von Bauabfällen können variieren, abhängig von der Art des Abfalls und der Menge. Es ist empfehlenswert, sich direkt beim Recyclinghof oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach den genauen Preisen zu erkundigen.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Bei komplexen Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ausrüstung, um Abfälle sicher und effizient zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass wertvolle Materialien wiederverwendet werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Ja, in Basberg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung des Recyclings aufzuklären und Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Programmen zu beteiligen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Basberg besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Leimbach gerne zur Verfügung.