Entsorgungsmöglichkeiten in Kradenbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Kradenbach für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Kradenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kradenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die Ressourcen unserer Stadt zu schonen.

Die nächste Entsorgungsstelle für die Bürger von Kradenbach befindet sich im nahegelegenen Leimbach. Der Recyclinghof Leimbach ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Abfallentsorgung. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Leimbach

An der B257

53518 Leimbach

Telefon: 02641/ 975 444

Webseite: www.meinawb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altmetall
  2. Elektroschrott
  3. Kühlgeräte
  4. Grünabfall privat
  5. Papier, Pappe, Kartonagen
  6. Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
  7. Altglas (Behälter, Hohlglas)
  8. Verkaufsverpackungen
  9. Restmüll*
  10. Sperrmüll*

* Einige Materialien, wie Restmüll und Sperrmüll, können gegen Gebühr entsorgt werden.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Kradenbach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bitte über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien ebenfalls am Recyclinghof Leimbach abgeben. Hier stehen spezielle Behälter zur Verfügung, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Kradenbach lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die nicht mehr benötigt werden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kradenbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu sammeln. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten viele Materialien recycelt werden, um wertvolle Ressourcen zu sparen. Recycling hilft nicht nur der Umwelt, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.

In Kradenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kradenbach einfach und umweltfreundlich gestaltet werden kann. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Leimbach und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten!