Entsorgungsmöglichkeiten in Borler

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Borler: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort.

Borler
Entsorgungsdienste in Borler

Entsorgungsdienste in Borler

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Borler. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Borler ist der Recyclinghof Leimbach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Leimbach
An der B257
53518 Leimbach

Telefon: 02641/ 975 444

Webseite: www.meinawb.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Folgende Wertstoffe können am Recyclinghof abgegeben werden:

  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Kühlgeräte
  • Grünabfall privat
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
  • Altglas (Behälter, Hohlglas)
  • Verkaufsverpackungen
  • Restmüll*
  • Baumischabfall*
  • Sperrmüll*
  • Asbest*
  • Sperrmüll privat (2x im Jahr frei)
  • Verwertbares Holz*
  • Belastetes Holz*
  • Grünabfall gewerblich*
  • Bauschutt unbelastet*
  • KFZ-Reifen*
  • Künstliche Mineralfasern*

* gegen Gebühr

Spezielle Entsorgung

Wie kann ich Textilien spenden?

In Borler gibt es mehrere Möglichkeiten, alte Textilien zu spenden. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Textilspenden annehmen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, sollten Sie sich an den Recyclinghof Leimbach wenden. Dort erhalten Sie Informationen zur sicheren Entsorgung.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Borler stehen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung, die Ihnen bei der Haushaltsauflösung oder der Entsorgung von Sperrmüll helfen können. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen

Wie funktioniert die kommunale Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Borler bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die Termine und melden Sie Ihren Sperrmüll rechtzeitig an.

Gibt es Container- oder Dumpster-Optionen?

Für größere Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen können Container gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Wenden Sie sich an lokale Entsorgungsunternehmen für genauere Informationen.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexen Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln.

Recycling-Programme in Borler

Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?

Ja, Borler unterstützt verschiedene lokale Initiativen, die sich auf Abfallvermeidung und Recycling konzentrieren. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?

Sie können zur Abfallvermeidung beitragen, indem Sie bewusste Kaufentscheidungen treffen, Mehrwegprodukte verwenden und Abfälle richtig trennen. Jeder kleine Schritt zählt!

Für weitere Informationen zur Abfallentsorgung in Borler besuchen Sie bitte den Recyclinghof Leimbach oder kontaktieren Sie die Stadtverwaltung.