Recyclingmöglichkeiten in Schömerich
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Schömerich, inklusive Recyclinghof Losheim und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schömerich. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Losheim.
Recyclinghof Losheim
Bahnhofstraße 39
66679 Losheim am See
Telefon: 06872/50 41 756
Webseite: www.evs.de
Öffnungszeiten des Recyclinghofs
Der Recyclinghof Losheim hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 15:45 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 15:45 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 15:45 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 15:45 Uhr
- Freitag: 09:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:45 Uhr
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Losheim werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen, Mikrowelle, Toaster)
- Brillen
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (ohne Stecker, z. B. Smartphone, Laptop, elektr. Zahnbürste)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Backöfen, Herde)
- Kartonagen
- Kunststofffolien (sauber)
- Kühlgeräte (z. B. Kühlschränke)
- Mischschrott (z. B. Schubkarre, Fahrrad)
- Papier/Pappe/Kartonagen
- Styropor (z. B. Umverpackungen)
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien kostenpflichtig sind, wie Altholz, Altreifen und Bauabfälle. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Kosten.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schömerich zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten eine bequeme Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu entsorgen und Ihr Zuhause zu entrümpeln.
Große Gegenstände und Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Schömerich kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von Möbeln oder anderen großen Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen.
Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Tipps zur Haushaltsentmüllung
Um Ihr Zuhause zu entmüllen, können Sie folgende Tipps beachten:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
- Planen Sie regelmäßige Entrümpelungen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Schömerich gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können.
Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und helfen Sie mit, Schömerich sauber und lebenswert zu halten.