Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ensch

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ensch und nutzen Sie den Recyclinghof Trier für Abfälle.

Ensch

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ensch! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ensch ist der Recyclinghof Trier, der sich in der Metternichstraße 35, 54292 Trier befindet. Sie erreichen den Recyclinghof telefonisch unter 0651/ 9491414. Für weitere Informationen können Sie die Webseite www.art-trier.de besuchen.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Trier angenommen werden, gehören:

  • Altglas
  • Altkleider
  • Altmedikamente
  • Altöl
  • Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
  • Altreifen (Pkw mit und ohne Felge Ø bis 0,80 m)
  • Batterien
  • Bioabfall in Biotüten
  • Elektro(nik)geräte
  • Grüngut
  • Restabfälle (nur in amtlichen Abfallsäcken)
  • Sperrabfälle (bis 100 kg/Anlieferung)

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr tragen, denken Sie daran, dass viele Organisationen in der Umgebung Spenden annehmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Textilien sinnvoll zu entsorgen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen. Auch für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden, sondern müssen an den Recyclinghof oder spezielle Sammelstellen gebracht werden.

Für größere Haushaltsgegenstände oder wenn Sie eine komplette Haushaltsauflösung planen, können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Platz zu schaffen und Ihre Wohnung von unnötigem Ballast zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ensch, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Ensch auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Ihrer alten Gegenstände verschenken oder verkaufen können, bevor Sie sie entsorgen. Oftmals gibt es in der Nachbarschaft oder im Freundeskreis Menschen, die sich über gebrauchte Möbel oder Kleidung freuen würden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern fördert auch die Gemeinschaft.

In Ensch gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Umgebung beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Ensch einfach und unkompliziert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Trier und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Umwelt leisten kann. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten.