Recyclingmöglichkeiten in Neuhütten

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Neuhütten für eine saubere Umwelt.

Neuhütten

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neuhütten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Nohfelden. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Nohfelden

St. Wendeler Straße

Gewerbegebiet Wolfersweiler

66625 Nohfelden

Telefon: 06852-8090508

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 15:45 Uhr

Dienstag: 09:00 – 15:45 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 15:45 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 17:45 Uhr (April-Oktober: 11:00 – 18:15 Uhr, November-März: 09:00 – 15:45 Uhr)

Freitag: 09:00 – 15:45 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr

Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof in Nohfelden nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:

  • Altfett (z. B. Frittierfett)
  • Altkleider und Altschuhe
  • Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker)
  • Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (ohne Stecker)
  • Glas (Hohlglas und Flachglas)
  • Haushaltsbatterien
  • Kartonagen
  • Kunststofffolien (sauber)
  • Unterhaltungselektronik (mit Stecker)

Zusätzlich gibt es kostenpflichtige Entsorgungsmöglichkeiten für Materialien wie Altholz, Altreifen und Bauabfälle. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Kosten.

Spezielle Entsorgungsoptionen: In Neuhütten gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll zu entsorgen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen: Die Stadt Neuhütten bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Recyclingmöglichkeiten im Detail: Der Recyclinghof in Nohfelden bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt entsorgt werden.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen: In Neuhütten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die regelmäßig stattfinden, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Neuhütten von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Nohfelden und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.