Entsorgung und Recycling in Morscheid

Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Morscheid: Informationen zu Recyclinghof, Wertstoffen und lokalen Initiativen.

Morscheid

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Morscheid! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Morscheid ist der Recyclinghof Trier. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Trier
A.R.T. Wertstoffhof Trier
Metternichstraße 35
54292 Trier
Telefon: 0651/ 9491414
Fax: 0651/ 94918414
Webseite: www.art-trier.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Trier angenommen:

  • Altglas
  • Altkleider
  • Altmedikamente
  • Altöl
  • Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
  • Altreifen: Pkw mit und ohne Felge Ø bis 0,80 m
  • Batterien
  • Bioabfall in Biotüten
  • Elektro(nik)geräte
  • Grüngut

Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Morscheid verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Annahmestellen am Recyclinghof Trier, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Morscheid, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Entsorgung zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Gegenstände und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Papier, Glas und Plastik, um Abfall zu reduzieren.
  • Organisieren Sie Tauschpartys mit Freunden, um Dinge weiterzugeben, die Sie nicht mehr brauchen.

In Morscheid gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Gemeinschaft zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Morscheid einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Trier und die verschiedenen lokalen Initiativen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.