Entsorgung in Merzkirchen
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Merzkirchen: Recyclinghof Perl, akzeptierte Materialien und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Merzkirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Perl, die Ihnen eine Vielzahl von Recycling- und Entsorgungsdiensten anbietet.
Standort des Recyclinghofs Perl:
Recyclinghof Perl
Im Heilenbruch 1a
Industriegebiet Besch
66706 Perl
Telefon: 06867/911 87 08
Webseite: www.evs.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 14:30 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof Perl nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker)
- Brillen
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Kartonagen
- Kunststofffolien (sauber)
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker)
Sonderentsorgung:
Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, können Sie diese in speziellen Textilcontainern in der Stadt spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Für gefährliche Abfälle, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bringen Sie solche Materialien bitte direkt zum Recyclinghof Perl, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Die Stadt Merzkirchen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie diese zu festgelegten Terminen an die Straße stellen, damit sie abgeholt werden.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 65% recycelt oder wiederverwendet. Recycling hilft nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern spart auch Ressourcen und Energie.
Recycling-Programme:
In Merzkirchen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und ermutigen die Bürger, aktiv an der Müllvermeidung teilzunehmen.
Ein wichtiger Teil dieser Initiativen ist die Aufklärung über die richtige Trennung von Abfällen. Je besser wir unsere Abfälle trennen, desto effektiver können sie recycelt werden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Merzkirchen besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!