Entsorgungsmöglichkeiten in Schmitshausen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Schmitshausen und erfahren Sie mehr über Recycling und Wertstoffe.

Schmitshausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schmitshausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Müll und Ihre Wertstoffe korrekt und umweltfreundlich entsorgen können.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Wallhalben. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wallhalben

Adi-Dassler-Straße 3

66917 Wallhalben

Telefon: 06375/282

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe: Der Recyclinghof in Wallhalben nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alteisen
  • Altfarben
  • Altglas
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • CD´s/DVD´s
  • Dispersionsfarben (flüssig)
  • Druckerpatronen
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Folie
  • Geräte- und Starterbatterien
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • Holzschutzmittelreste
  • Lackfarben (keine Sprühdosen)
  • Leuchtstoffröhren
  • ölverschmutzte Betriebsmittel (z.B. Ölfilter, Öllumpen)
  • Naturkork (ohne Klebereste)
  • PUR-Schaumdosen
  • Styropor (nur weißes und sauberes)

Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Kleinmengen angenommen werden. Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben, darunter:

  • Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l)
  • PKW-Reifen mit und ohne Felgen
  • Kleinmengen an Restmüll (Kofferraumladung bis 50 kg)

Sonderentsorgung: In Schmitshausen gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Bitte informieren Sie sich bei den örtlichen Einrichtungen über die genauen Annahmebedingungen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese Materialien sollten immer an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen: Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig? Die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert und Energie spart. Zudem trägt korrektes Recycling dazu bei, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu verringern und schädliche Umweltauswirkungen zu minimieren.

Recycling-Programme und lokale Initiativen: In Schmitshausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Schmitshausen besser zu verstehen und aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Wallhalben gerne zur Verfügung.