Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Herschberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Herschberg – gemeinsam für eine saubere Zukunft!

Herschberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Herschberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist von großer Bedeutung, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen und Abfälle korrekt entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Herschberg befindet sich im Recyclinghof Wallhalben. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wallhalben

Adi-Dassler-Straße 3

66917 Wallhalben

Telefon: 06375/282

Webseite: www.lksuedwestpfalz.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Alteisen
  • Altglas
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • CDs/DVDs
  • Leuchtstoffröhren
  • Druckerpatronen
  • Styropor (nur weißes und sauberes)
  • Holzschutzmittelreste

Es ist wichtig zu beachten, dass nur haushaltsübliche Kleinmengen angenommen werden. Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Herschberg verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch in einem örtlichen Geschäft oder bei sozialen Einrichtungen nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Wallhalben bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und bringen Sie diese Materialien sicher zur Entsorgungsstelle.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall, wie Bauschutt oder Sperrmüll, haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch für Renovierungsprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig? Durch korrektes Recycling und die richtige Abfalltrennung tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und fördert die Wiederverwertung wertvoller Materialien. Jeder von uns kann einen Unterschied machen – sind Sie bereit, Ihren Teil dazu beizutragen?

In Herschberg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Herschberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltfreundlich zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Wallhalben und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen!