Recyclingmöglichkeiten in Geiselberg
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Geiselberg: Informationen, Annahmestellen und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Geiselberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein wesentlicher Schritt in diese Richtung.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Geiselberg befindet sich in Heltersberg. Der Recyclinghof Heltersberg ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Heltersberg
Scheideller Weg 32, Richtung Johanniskreuz
67716 Heltersberg
Telefon: 06333/65935
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 13:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Alteisen
- Altglas
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
- CDs/DVDs
- Altöl (bis 5 ltr.)
- Leuchtstoffröhren
- und viele weitere Materialien.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Geiselberg gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Heltersberg abgeben. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Für größere Mengen an Abfall oder bei Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister für Entrümpelung in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten professionell zu entrümpeln und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle haben, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten auch Container- oder Mülltonnenoptionen an, um die Entsorgung zu erleichtern. Beachten Sie, dass für bestimmte Abfallarten Gebühren anfallen können, z.B. für Bauschutt oder PKW-Reifen.
Wussten Sie, dass die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen in komplexeren Recycling-Situationen von großem Vorteil sein kann? Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht und effizient verarbeitet wird.
In Geiselberg gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Heltersberg und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.