Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Althornbach

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Althornbach: Recyclinghof, Wertstoffe, Textilien und Abfallvermeidung.

Althornbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Althornbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Lesen Sie weiter, um mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahme von Wertstoffen und spezielle Entsorgungsoptionen zu erfahren.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Althornbach ist der Recyclinghof in Zweibrücken. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Zweibrücken
Schlachthofstraße 12-16
66482 Zweibrücken (Stadtteil Ixheim)

Telefon: 06332/ 92 12 444
Fax: 0 63 32/ 92 12 150
Webseite: www.ubzzw.com

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis Oktober:
Montag bis Freitag: 13:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

November bis März:
Montag bis Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Zweibrücken nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alufolien und -verpackungen
  • Blechgebinde und Weißblech
  • Brillen
  • CDs und DVDs
  • Elektrokabel und Elektronikschrott
  • Glasverpackungen
  • Handys
  • Holzabfälle (unbehandelt)
  • Kork und Kronkorken
  • Kleider und Textilien
  • Kühlgeräte
  • Kunststoffverpackungen
  • Papier und Kartonagen
  • Schrott und Altmetalle
  • Tinten- und Tonerkartuschen
  • Styropor-Formteile (sauber)
  • Weißgeräte (z.B. Herde, Waschmaschinen)
  • Autobatterien und Haushaltsbatterien (in kleinen Mengen)
  • Leuchtstoffröhren (in kleinen Mengen)

Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Althornbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Zweibrücken bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

In Althornbach gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, sodass Sie Ihre alten Möbel oder andere große Gegenstände bequem entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Zweibrücken bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Recyclingprogrammen teilnehmen. Beispielsweise gibt es Initiativen zur Wiederverwertung von Elektronikschrott, bei denen alte Geräte fachgerecht zerlegt und die wertvollen Materialien wiederverwendet werden. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch die Ressourcen der Erde.

Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?

In Althornbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Althornbach besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, indem wir Abfälle richtig entsorgen und Recyclingmöglichkeiten nutzen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Zweibrücken gerne zur Verfügung.