Entsorgungsmöglichkeiten in Waldrohrbach

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Waldrohrbach und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Waldrohrbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Waldrohrbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Waldrohrbach befindet sich in Hauenstein. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Hauenstein
Weißenburger Straße 98
76846 Hauenstein
Telefon: 06392/800

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Im Recyclinghof Hauenstein werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Alteisen
  • Altfarben
  • Altglas
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • CDs/DVDs
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • und viele weitere Materialien.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie zu den entsprechenden Sammelstellen bringen, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Waldrohrbach lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Waldrohrbach kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen an Wertstoffen recycelt werden? Das entspricht etwa 50% des gesamten Abfalls! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Müll, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unseren Müll richtig trennen und recyceln.

Recycling-Programme

In Waldrohrbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen, um eine saubere und gesunde Umwelt für zukünftige Generationen zu gewährleisten.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Hauenstein jederzeit zur Verfügung.