Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hochstadt (Pfalz)
Entsorgung in Hochstadt (Pfalz): Recyclinghof, Abfalltrennung, Textilspenden und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hochstadt (Pfalz). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hochstadt (Pfalz) ist der Recyclinghof in Landau in der Pfalz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Landau in der Pfalz
Am Hölzel 28
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/ 13-8643
Webseite: www.ew-landau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Elektrogeräte
- Metalle
- CD’s und DVD’s
- Altpapier und Kartonagen
- Altkleider
- Grünabfälle
- Druckerpatronen
- Energiesparlampen
Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu gehören:
- Restabfälle
- Altholz
- Bauschutt (recycelfähig)
- Erdaushub (unbelastet)
- Grünschnitt
- Bauabfälle
- Künstliche Mineralfasern
- Altreifen (ohne Felgen)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hochstadt (Pfalz) verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Textilien zu spenden, die noch in gutem Zustand sind.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof in Landau bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Hochstadt (Pfalz) kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten die Möglichkeit, große Abfallmengen zu entsorgen, ohne dass Sie selbst zum Recyclinghof fahren müssen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für spezielle Projekte mieten, was besonders bei Renovierungen oder größeren Aufräumaktionen hilfreich ist. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Umfang und Art des Abfalls.
Der Recyclinghof in Landau bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Bereich Recycling zu informieren.
In Hochstadt (Pfalz) gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig Geld sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hochstadt (Pfalz) gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Landau und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.