Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Vorderweidenthal

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Vorderweidenthal, einschließlich Recyclinghof und lokale Initiativen.

Vorderweidenthal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Vorderweidenthal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Vorderweidenthal ist der Recyclinghof Dahn-Reichenbach. Dieser befindet sich in der Industriestraße 32, 66994 Dahn-Reichenbach. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06391/3803 erreichen. Besuchen Sie auch die Webseite www.lksuedwestpfalz.de für zusätzliche Details.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
  • Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
  • Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
  • Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
  • Freitag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
  • Samstag: 08:30-12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Alteisen
  • Altglas
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 l)
  • CDs/DVDs
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • Leuchtstoffröhren
  • und viele weitere Wertstoffe.

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Dahn-Reichenbach bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle immer direkt zur Entsorgungsstelle.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise in Ihrer Umgebung.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Erkundigen Sie sich direkt beim Recyclinghof oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach den genauen Preisen.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten, um alte Möbel oder Elektronikgeräte umweltgerecht zu entsorgen. Auch das Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen an Freunde oder Nachbarn kann eine gute Lösung sein.

In Vorderweidenthal gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme zur Abfallvermeidung und nehmen Sie an Veranstaltungen teil, die das Bewusstsein für Umweltschutz fördern. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Vorderweidenthal besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann. Vielen Dank für Ihr Engagement für eine saubere Umwelt!