Recyclingmöglichkeiten in Kirrweiler

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Kirrweiler – wichtige Informationen für eine nachhaltige Umwelt.

Kirrweiler

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kirrweiler. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Südliche Weinstraße Nord. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Südliche Weinstraße Nord

In den Wiesen 1

67483 Edesheim

Telefon: 06341/ 940-441

Webseite: www.suedliche-weinstrasse.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nicht jeden Samstag geöffnet. Bitte vorher informieren)

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  1. Verpackungen
  2. Papier, Pappe, Kartonagen
  3. Altglas (Behälterglas)
  4. Elektrogeräte
  5. Elektronikgeräte
  6. Metallschrott
  7. Möbelholz
  8. Korken
  9. Kunststoffverpackungen
  10. CD’s, DVD’s

Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien. In Kirrweiler können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, gibt es spezielle Sammelstellen. Diese Abfälle dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Sammelstellen oder die entsprechenden Entsorgungszeiten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Kirrweiler, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände, wie Möbel oder Elektrogeräte, gibt es kommunale Abholservices. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Kirrweiler ist die Förderung von Recyclingprogrammen. Die Stadt setzt sich aktiv für lokale Initiativen ein, die das Recycling von Materialien unterstützen und die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufklären. Durch verschiedene Programme wird versucht, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten in Kirrweiler. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.