Recyclingmöglichkeiten in Burrweiler

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Burrweiler für eine saubere Stadt.

Burrweiler

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Burrweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Burrweiler ist der Recyclinghof Südliche Weinstraße Nord. Sie finden diesen an folgender Adresse:

In den Wiesen 1

67483 Edesheim

Telefon: 06341/ 940-441

Webseite: www.suedliche-weinstrasse.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nicht jeden Samstag geöffnet. Bitte vorher informieren)

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Verpackungen
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Altglas (Behälterglas)
  • Elektrogeräte
  • Elektronikgeräte
  • Metallschrott
  • Möbelholz
  • Korken
  • Kunststoffverpackungen
  • CD’s, DVD’s

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Burrweiler verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Abgabestellen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Burrweiler lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände, wie Möbel oder Elektrogeräte, bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.

In Burrweiler gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu vermeiden.

Ein kleines Beispiel aus dem Alltag: Letzte Woche hat ein Nachbar seine alte Couch entsorgt. Anstatt sie einfach auf die Straße zu stellen, hat er sich an einen lokalen Entrümpelungsdienst gewandt. Diese Entscheidung hat nicht nur dafür gesorgt, dass die Couch umweltgerecht entsorgt wurde, sondern auch, dass unser Viertel sauber und ordentlich bleibt. Solche kleinen Schritte können einen großen Unterschied machen!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle in Burrweiler zu treffen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!