Recyclingmöglichkeiten in Flemlingen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Flemlingen, inklusive Recyclinghof und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Flemlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Südliche Weinstraße Nord, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Südliche Weinstraße Nord
In den Wiesen 1
67483 Edesheim
Telefon: 06341/ 940-441
Webseite: www.suedliche-weinstrasse.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nicht jeden Samstag geöffnet, bitte vorher informieren)
Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Verpackungen
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Altglas (Behälterglas)
- Elektrogeräte
- Elektronikgeräte
- Metallschrott
- Möbelholz
- Korken
- Kunststoffverpackungen
- CD’s, DVD’s
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre alten Textilien sinnvoll entsorgen können? In Flemlingen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Edesheim gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise alte Batterien, Chemikalien oder Lacke sicher abgeben können. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Beitrag zur Sicherheit und Umwelt leisten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbel oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wussten Sie, dass der Recyclinghof Südliche Weinstraße Nord nicht nur Abfälle annimmt, sondern auch aktiv an Recyclingprogrammen beteiligt ist? Hier werden die gesammelten Materialien sortiert und aufbereitet, um sie wieder in den Produktionskreislauf einzuführen. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. Die Stadt Flemlingen fördert zudem lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu stärken.
Zusätzlich gibt es verschiedene Präventionsstrategien, die darauf abzielen, Abfall von vornherein zu vermeiden. Dazu gehören Informationskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit ihren Ressourcen umzugehen. Fragen Sie sich, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können? Kleine Änderungen im Alltag, wie der Verzicht auf Einwegprodukte oder die Nutzung von Mehrwegbehältern, können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Flemlingen zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Umwelt leisten kann, indem wir Abfälle richtig entsorgen und Recycling fördern. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.