Entsorgung und Recycling in Birkenhördt
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Birkenhördt: Recycling, Sonderentsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Birkenhördt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Birkenhördt befindet sich in Hauenstein. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Hauenstein
Weißenburger Straße 98
76846 Hauenstein
Telefon: 06392/800
Webseite: www.lksuedwestpfalz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 13:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Im Recyclinghof Hauenstein werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Alteisen
- Altfarben
- Altglas
- Altöl (bis 5 ltr.)
- CD´s/DVD´s
- Dispersionsfarben (flüssig)
- Druckerpatronen
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Energiesparlampen
- Flachglas
- Folie
- Geräte- und Starterbatterien
- Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
- Holzschutzmittelreste
- Lackfarben (keine Sprühdosen)
- Leuchtstoffröhren
- ölverschmutzte Betriebsmittel (z.B. Ölfilter, Öllumpen)
- Naturkork (ohne Klebereste)
- PUR-Schaumdosen
- Styropor (nur weißes und sauberes)
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Hauenstein abgeben.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen stehen kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Kleinmengen angenommen werden. Größere Mengen müssen im Voraus angemeldet werden.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps in Betracht ziehen:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
- Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um Abfall zu reduzieren.
Durch diese Maßnahmen tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und zum Umweltschutz bei. Gemeinsam können wir Birkenhördt zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.
Recycling-Programme
In Birkenhördt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die frische, unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!