Entsorgung und Recycling in Schönborn
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schönborn: Recycling, Textilien, gefährliche Abfälle und mehr!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schönborn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schönborn ist der Recyclinghof in Meudt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Meudt sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Meudt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schönborn verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern für Altkleider abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute und helfen bedürftigen Menschen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Schönborn gibt es spezielle Sammelstellen, wo Sie diese Abfälle sicher abgeben können. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die nächstgelegenen Sammelstellen und deren Öffnungszeiten.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Schönborn gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Schönborn kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind in der Regel kostenpflichtig, aber sie ermöglichen es Ihnen, große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen.
Was kostet die Entsorgung von Bauabfällen?
Die Kosten für die Entsorgung von Bauabfällen können variieren, abhängig von der Art und Menge des Abfalls. Es ist ratsam, sich direkt beim Recyclinghof in Meudt oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach den genauen Preisen zu erkundigen.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Schönborn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung von Recycling aufzuklären.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Schönborn besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!