Entsorgung in Mudershausen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Mudershausen, inklusive Recyclinghof, Textilspenden und Abfallvermeidung.

Mudershausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Mudershausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ihr Zuhause sauber und ordentlich zu halten.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mudershausen ist der Recyclinghof Limburg-Weilburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Limburg-Weilburg
Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite
65614 Beselich

Telefon: 06484/9172-000

Webseite: www.awb-lm.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altpapier
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altglas (Becher- und Hohlglas)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Korken
  • Tonerkartuschen
  • PU-Schaumdosen
  • CD’s/DVD’s
  • Batterien
  • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Asbest oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrem Recyclinghof oder kontaktieren Sie die Stadtverwaltung für weitere Informationen.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

Ja, in Mudershausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre alten Kleider zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, anderen zu helfen und gleichzeitig Abfall zu reduzieren.

Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören:

  • Kommunale Abholservices für Sperrmüll
  • Container- oder Dumpster-Optionen für größere Mengen

Bitte beachten Sie, dass für die Abholung von Sperrmüll möglicherweise Gebühren anfallen. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Kosten und die Abholtermine.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu decluttern:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich durch Ihr Zuhause.
  • Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Entsorgen.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Geräte und Materialien.
  • Überlegen Sie, ob Sie Dinge verschenken oder verkaufen können, bevor Sie sie wegwerfen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Mudershausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die aktuellen Angebote in Ihrer Gemeinde.

Wie kann ich Abfall vermeiden?

Um Abfall zu vermeiden, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Vermeiden Sie Einwegprodukte und entscheiden Sie sich für wiederverwendbare Alternativen.
  • Kaufen Sie Produkte in großen Mengen, um Verpackungsmüll zu reduzieren.
  • Planen Sie Ihre Einkäufe, um Überkäufe zu vermeiden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle in Mudershausen effektiv zu entsorgen und umweltbewusst zu handeln. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Limburg-Weilburg gerne zur Verfügung.