Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Klingelbach

Entsorgungsdienste in Klingelbach: Recyclinghof Meudt bietet Abfallannahme, Sondermüllentsorgung und lokale Recyclinginitiativen.

Klingelbach

Entsorgungsdienste in Klingelbach

In der Stadt Klingelbach ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Meudt, wo die Bürgerinnen und Bürger eine Vielzahl von Materialien abgeben können. Der Recyclinghof Meudt ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Meudt akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Was ist mit Sondermüll?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Zudem ist es wichtig, gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Medikamente ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese sollten nicht im regulären Müll landen, sondern an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. In vielen Fällen können Sie einen Container oder eine Mulde mieten, um größere Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Preise zu informieren.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Meudt?

Am Recyclinghof Meudt haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Neben den oben genannten Wertstoffen können auch verschiedene Bauabfälle, Grünabfälle und sogar Asbesthaltige Materialien gegen Gebühr abgegeben werden. Die genaue Liste der akzeptierten Materialien ist auf der Webseite des Recyclinghofs zu finden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Klingelbach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Aktionen zur Müllvermeidung.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Letztes Jahr organisierte die Gemeinde einen „Sauberen Tag“, an dem Freiwillige zusammenkamen, um den öffentlichen Raum von Müll zu befreien. Solche Aktionen stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Klingelbach eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Meudt und beteiligen Sie sich an lokalen Initiativen, um unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren.