Recyclingmöglichkeiten in Hirschberg

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Hirschberg: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und Tipps zur Abfallvermeidung.

Hirschberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hirschberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die Materialien, die Sie dort abgeben können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hirschberg ist der Recyclinghof in Meudt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt

Telefon: 06435/ 8011

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Am Recyclinghof Meudt können Sie folgende Materialien abgeben:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s
  • Glas
  • Metall
  • Textilien
  • Bioabfälle

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hirschberg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hirschberg lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Hirschberg kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung von großen Gegenständen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Verkaufen Sie gut erhaltene Artikel online oder auf Flohmärkten.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme:

In Hirschberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu fördern. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Hirschberg besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Meudt gerne zur Verfügung.