Entsorgungsmöglichkeiten in Dornholzhausen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Dornholzhausen, einschließlich Recyclinghof Koblenz und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dornholzhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Koblenz, der für die Bürger von Dornholzhausen von großer Bedeutung ist.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Koblenz:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Öffnungszeiten:
Der Recyclinghof in Koblenz hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Koblenz bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte wenden Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Dornholzhausen lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mulde für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Dauer der Miete variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.
Recyclingoptionen im Recyclinghof:
Der Recyclinghof in Koblenz bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine umweltfreundliche Entsorgung zu treffen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
Dornholzhausen engagiert sich aktiv für nachhaltige Abfallwirtschaft. Es gibt verschiedene lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und unterstützen die Bürger dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Dornholzhausen und Umgebung vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Koblenz und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um eine umweltfreundliche und verantwortungsvolle Abfallentsorgung zu gewährleisten.