Entsorgung und Recycling in Biebrich

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Biebrich für eine nachhaltige Stadt.

Biebrich

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Biebrich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Biebrich ist der Recyclinghof in Meudt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Meudt

An der L 300

56414 Meudt

Telefon: 06435/ 8011

Webseite: www.wab.rlp.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof in Meudt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Papier, Pappe
  2. Wertstoffschrott
  3. Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  4. Gelbe Säcke
  5. Korken
  6. CD’s, DVD’s
  7. Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  8. Sperrmüll
  9. PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  10. Styroporabfälle

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Biebrich verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben oder sich an die Stadtverwaltung wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen gibt es in Biebrich kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, die Sie im Voraus planen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Art und Menge des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass wertvolle Materialien wiederverwendet werden.

Recycling-Programme:

In Biebrich gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Biebrich besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Stadt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Meudt gerne zur Verfügung.