Entsorgungsmöglichkeiten in Niedertiefenbach
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Niedertiefenbach, inklusive Recyclinghof und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niedertiefenbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Bacharach.
Recyclinghof Bacharach
An der K 21, Richtung Henschhausen
55422 Bacharach
Telefon: 06132/ 787-7080
Webseite: www.awb-mainz-bingen.de
Öffnungszeiten:
März – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
November – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Bacharach angenommen werden, gehören:
- Bauschutt (max. 50 l)
- Bildschirmgeräte
- CDs, DVDs
- Druckerpatronen
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen
- Hohlglas
- Grünschnitt
- Haushaltsbatterien
- Holz
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Niedertiefenbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Farben oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Bacharach abgeben. Es ist wichtig, sich über die spezifischen Anforderungen und Annahmebedingungen zu informieren, um sicherzustellen, dass diese Abfälle sicher und umweltgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entrümpelung und sorgen dafür, dass die Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Niedertiefenbach, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von Möbeln oder anderen großen Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps, die Sie befolgen können. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
In Niedertiefenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Gemeinde angeboten werden, um aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen oder die Unterstützung von lokalen Märkten, helfen ebenfalls, die Umweltbelastung zu verringern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Niedertiefenbach sauber und lebenswert zu halten.