Entsorgung und Recycling in Laufersweiler
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Laufersweiler und den Recyclinghof Rhaunen für Wertstoffe.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Laufersweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Annahmestelle für Wertstoffe befindet sich im Recyclinghof Rhaunen, der Ihnen eine Vielzahl von Entsorgungsdiensten anbietet.
Standort des Recyclinghofs Rhaunen:
Im Weiersweiler 21
55624 Rhaunen
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof Rhaunen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
- Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
- Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg, z. B. Tontöpfe, Waschbecken)
- Baustellenabfall (z. B. Kunststoffplatten und -fenster)
- CD’s, DVD’s, Blu-ray Discs (ohne Hülle)
- Elektronikaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank, Waschmaschine)
- Gelbe Säcke
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)
* Pro Haushalt sind im Kalenderjahr insgesamt max. 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden. Dazu gehören:
- Altreifen
- Asbesthaltige Baustoffe
- Glasbausteine
- Grüngut und Gartenabfälle
- Kfz-Teile
- Problemabfälle (z. B. Altöl, flüssige Farben)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Laufersweiler verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien annehmen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.
Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Altöl oder Chemikalien haben, sollten Sie diese nicht im regulären Müll entsorgen. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle, die in Ihrer Nähe angeboten werden. Der Recyclinghof Rhaunen kann Ihnen auch hier weiterhelfen.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter können Ihnen helfen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie eine größere Menge an Abfall haben, die nicht in den regulären Müll passt. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps, die Sie befolgen können. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und trennen Sie sich von dem, was Sie nicht mehr verwenden. Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.
In Laufersweiler gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Laufersweiler einfach und unkompliziert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Rhaunen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.