Entsorgungsmöglichkeiten in Kastellaun

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kastellaun: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Entsorgungszentren für Bürger.

Kastellaun

Entsorgungsdienste in Kastellaun

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kastellaun. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Kastellaun befindet sich in Lieg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lieg
Bauschuttdeponie Lieg
56290 Lieg
Telefon: 02671/61-966

Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Lieg sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Lieg werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Erdaushub
  • Bauschutt
  • Grüngut
  • Altreifen
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
  • Hausmüll (in Kleinmengen)
  • Holz
  • Mineralwolle (in Kleinmengen)
  • Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  • Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
  • Weinkorken

Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Entsorgungszentrums.

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kastellaun verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Alternativ können Sie auch lokale Organisationen kontaktieren, die Textilien annehmen und weiterverarbeiten.

Was ist mit gefährlichen Abfällen?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, gibt es spezielle Vorschriften. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an das Entsorgungszentrum in Lieg oder an die Stadtverwaltung, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Kastellaun gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt Kastellaun bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Containers.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass wertvolle Materialien wiederverwendet werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Kastellaun gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Die Stadtverwaltung bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?

Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und Produkte mit weniger Verpackung zu wählen. Auch die Wiederverwendung von Materialien und die Teilnahme an lokalen Recyclingprogrammen sind effektive Möglichkeiten, um Abfall zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Kastellaun besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfall umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Lieg gerne zur Verfügung.